Sophia Mocorrea -Regisseurin "Entführung der Braut" -Präparate "Vaca Muerta", die eine gebrochene Gesellschaft erfasst - in "Klasse, Origin and Generation" (exklusiv)
von John Hopewell-Aug 8, 2025

Locarno, Schweiz -In den sonnenverwöhnten Hügeln von Locarno, wo Träume wie Filmrollen gegen den Alpine Himmel flackern, nimmt eine neue filmische Sicht Gestalt an.Im Herzen steht Sophia Mocorrea , die anerkannte Schriftstellerin und Regisseurin hinter dem von Sundance ausgezeichneten kurzen „Entführung der Braut“ und ihrer mit Spannung erwarteten Merkmale „Ehe mit Entführung“, die kürzlich den Les Arcs Talent Village Award im Dezember beansprucht.Jetzt bewegt sie sich mit dem, was zu ihrem zweiten Merkmal werden kann - ein unheimlich resonantes Projekt mit dem Titel Vaca Muerta .
Vaca Muerta entsteht nicht nur als zutiefst persönliche Geschichte, sondern auch als Flaggschiff für Matadoras , ein kühnes neues Produktionshaus in Berlin.Matadoras wurde dieses Jahr von Mocorrea zusammen mit Sarah Valerie Radu, Nina Bayer-Seel und Markus Krojer gegründet und widmet sich der Verfechterung der teurgetriebenen Fiktion und des dokumentarischen Geschichtenerzählens-wirkt, die mit Wahrheit, Komplexität und emotionaler Tiefe widerspiegeln.
Diese Woche, als Teil des Match Me!
Vaca Muerta - ein Name, der zu „toter Kuh“ führt - entfaltet sich als reichlich geschichtetes soziales Drama, das durch die gebrochene Linse des Nordpatagoniens, Argentinien, gesehen wird.Der Film verwebt vier verschiedene Leben zusammen, die jeweils von der weitläufigen Präsenz der Fracking -Industrie beschattet werden.Ein Feuerwehrmann, der von den Folgen eines tödlichen Erdrutsches heimgesucht wurde;Ein Paläontologe, der sich mit einer Entdeckung auseinandersetzt, die durch seine Finger rutschte;ein junges Mädchen, das ihre Identität aus alten Mythen zusammenzieht;und ein Anwalt zwischen den Idealen der Gerechtigkeit und der Verführung des Ehrgeizes.Jeder Charakter geht einen Weg, der durch Verlust, Sehnsucht und ruhige Rebellion gekennzeichnet ist.
" Vaca Muerta ist ein episodischer Film, der persönliche Geschichten mit übergreifenden Spannungen subtil durcheinander bringt", heißt es in der Synopsis, "wechseln zwischen Realität und Projektion, Ausbeutung und Selbsttäuschung-alle vor dem Hintergrund eines Region, der in einem politischen Vakuum beruht."
Wie Raku erklärt:Ihre Stimme trägt sowohl Dringlichkeit als auch Ehrfurcht, wenn sie von Mocorreas Arbeit spricht: "Sie bringt eine zutiefst persönliche und poetische Linse in diesen Film. Sie meditiert leise über Ausnutzung, Identität und Widerstand und enthüllt intime Geschichten, die weit über ihre lokale Umgebung hinausgehen."
Aus den frühesten Entwicklungsstadien hat das Projekt Nachhaltigkeit sowohl inhaltlich als auch in der Produktion angenommen, um das Bewusstsein für ökologische und soziale Ungleichheiten zu schärfen.Es ist ein Film, der nicht nur künstlerischer Vision, sondern von ethischer Verantwortung geboren wurde.
In der Zwischenzeit nähert sich das im Torino -Skriptlabor entwickelte Mokorreas frühere Feature Ehe von Abduction der endgültigen Finanzierungsphase.Raku reflektiert: „Sie konzentriert sich weiterhin auf Erzählungen, die sich menschliche Erfahrungen und soziale Realitäten mit subtiler und universeller Relevanz nähern.“Jeder Rahmen, jede Dialoglinie, scheint die Wahrheiten zu oft unausgesprochen zu flüstern.
Wenn Raku von Matadoras 'breiterer Mission spricht, fügt er hinzu: „Mit dem Fokus auf Geschichten, die international mithalten, wollen wir in einem globalen Kontext kreative und finanzielle Partnerschaften aufbauen. Ein frühzeitiger Dialog mit Plattformen, Rundfunkveranstaltern und Distributoren ist, insbesondere wenn es darum geht, die Sichtweite zu positionieren und die Sichtbarkeit zu gewährleisten, aber das Charakter. Das Charakter.
Bei Match Me!In Locarno wird Radu auch ein weiteres gewages Projekt aus Matadoras 'Schiefer einführen - Krieg und plastische Chirurgie unter der Regie von Yara Khalil.Inmitten des Chaos des Krieges und der Krise im Nahen Osten stellt der Film eine provokative Frage: „Wie ist die Schönheit - so definiert - zu einem Werkzeug für Widerstand und Überleben geworden?“