"Thunderbolts*" verlor trotz großartiger Kritiken Millionen von Dollar.Wohin geht Marvel als nächstes?
von Rebecca Rubin-Jun 12, 2025

In den Tagen nach der Veröffentlichung von " thunderbolts ," Disney CEO Bob Iger war in einer feierlichen Stimmung.Er lobte das Comic-Abenteuer öffentlich als das typische Beispiel für Marvels neue filmische Strategie und hob seinen positiven Empfang sowohl des Publikums als auch von Kritikern hervor-eine dringend benötigte Erleichterung nach mehreren turbulenten Jahren, die von schlecht rezenierten Filmen innerhalb des Franchise geprägt sind.
Doch sechs Wochen später ist "Thunderbolts" an der Abendkasse gestolpert.Mit weltweit 371 Millionen US-Dollar zählt es zu den niedrigsten Raten in Disneys weitläufigem Marvel Cinematic Universe (MCU).Wenn dies das nächste Kapitel für Marvel darstellt, ist das Superhelden -Reich vielleicht reif für eine weitere Neuerfindung.
"Marvels Ansatz hat sich weiterentwickelt", bemerkt Shawn Robbins, Fandangos Filmanalysedirektor."Wir treten in eine Ära ein, in der nicht jeder Marvel-Film die Milliarden-Dollar-Schwelle überqueren wird."
Seit der Gründung der MCU mit "Iron Man" von 2008 war Marvel durchweg Hollywoods zuverlässigste Hit -Maschine.Es hat auch die Auszeichnung, das Filme-Franchise mit höchster Einführung in der Geschichte zu sein und in 36 Filmen 31 Milliarden US-Dollar zu bieten.Während ein Milliarden-Dollar-Brutto nicht als einziges Maß für den Erfolg dienen sollte, wurde vor der Pandemie noch weniger geschwächte Einträge ein respektables Maß an Kassenleistung gewährleistet.Pre-Covid, 19 seiner ersten 22 Filme überstieg weltweit über 500 Millionen US-Dollar.Seitdem hat sich die kommerzielle Konsistenz jedoch der einst unaufhaltsamen Marke entzogen.Nur sechs von dreizehn Filmen, die seit 2020 veröffentlicht wurden, haben diesen Benchmark erreicht.
Mindestens Februars "Captain America: Brave New World" und "The Marvels" und "Ant-Man and the Wasp: Quantumania" von "Captain America: Brave New World" könnten ihre überwältigenden Auftritte auf vernichtende Kritiken zurückführen."Thunderbolts" genoss jedoch ein begeistertes Mundpropaganda, bleibt jedoch nicht in der Lage, einen Gewinn zu erzielen, was auf eine neue Obergrenze für Superheldenfilme hinweist, die sich auf weniger bekannte Charaktere konzentrieren.
Der Rückgang kann auf einen schrumpfenden globalen Markt und die Übersättigung von Superheldenerzählungen auf großen und kleinen Bildschirmen zurückgeführt werden.Die Vorlieben und Gewohnheiten des Publikums haben sich ebenfalls verschoben;Zu den diesjährigen Top-Blockbustern zählen familienfreundliche Filme wie "A Minecraft Movie" und "Lilo